Es war eine zeitlang still hier, so wie auch in mir. Doch nun ist es Zeit laut zu sein, nicht mehr nur im Stillen sein Ding zu machen und darauf zu hoffen, dass sich alles richtet. Es ist an der Zeit aufzustehen, Gesicht zu zeigen und für das einzustehen, was allen Menschen gleich ist – das Recht auf Leben!
Derzeit bin ich jeden Tag im Wald – ich liebe die Frühlingzeit! Alles reckt sich und streckt sich, breitet sich aus und erwacht zu neuem Leben. Das satte neue Grün, das freudige Gezwitscher der Vögel, die Sonnenstrahlen, die noch ihren Weg bis zum Boden finden und Spinnennetze im Morgentau glänzen lassen, ein Teppich aus weichem Moos und der Duft nach Erde und Leben… hier kann ich loslassen und ganz bei mir sein, kann in mich selber horchen und fühlen… ich bin sicher, das sich das Richtige niemals falsch anfühlen kann!

Jeder Baum ist anders, keiner gleicht dem anderen. Manche Bäume tragen das ganze Jahr grüne Nadeln, andere stehen im Winter kahl da. Manche Bäume ragen über alle anderen hinweg, andere stehen im Schatten der Großen. Manche Bäume haben Äste verloren, andere haben sich ineinander verschlungen. Jeder Baum hat seinen Platz auf dem er steht und seinen Raum in den er wächst. Jeder Baum ist anders!
Ich frage mich, warum ist es so schwer für uns??? Warum können wir nicht annehmen, dass auch jeder Mensch anders ist? Manche von uns haben helle Haut, andere dunkle Haut. Manche von uns beschäftigt das Aussehen, andere eben nicht. Manche von uns haben Vertrauen in sich selbst, andere sind orientierungslos. Manche von uns glauben an Fortschritt und Technik, andere vertrauen der Natur. Doch bleiben wir Mensch, immer.
Und so wie zwei Bäume niemals an der selben Stelle stehen können, niemals den selben Raum einnehmen können, können zwei Menschen niemals identische Meinungen und Erfahrungen haben. Es ist unmöglich! Doch wie kann es dann sein, dass es immer wieder Menschen gibt, die nach Pflichten und Zwängen rufen??? Warum dürfen wir uns nicht frei entwickeln???

Für mich ist Gesundheit viel mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit ist ein individueller, fortlaufender Prozess, der von vielen verschiedenen Faktoren, auf verschiedenen Ebenen beeinflusst und geprägt wird. Gesundheit betrifft den ganzen Menschen – Geist, Seele und Körper. Gesund sein bedeutet heil sein, ganz sein – es bedeutet sich in der Ganzheit seines Seins erfahren zu können, sich auf allen Ebenen mit seinem Sein verbinden zu können und dieses Sein im Einklang mit der Natur leben zu können.
Wie können wir das erreichen? Mit Medikamenten? Mit Impfungen?
Ich glaube nicht, dass Gesundheit ausschließlich eine Frage der Medizin sein kann. Gesundheit beginnt nicht erst, wenn wir krank werden und zum Arzt gehen. Gesundheit fängt viel früher an. Als Mutter von vier Kindern hat sich mein eigenes Bild und Verständnis von Gesundheit stark gewandelt. Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, auch bei mir selbst, dass unser Körper vieles von alleine regelt und ein Eingreifen selten notwendig ist. Gesundheit nährt sich durch Liebe, Zuneigung und Vertrauen, durch das Erfahren seiner Selbst in der Natur und mit anderen Menschen. Kinder müssen sich selbst, ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten erfahren können, sie müssen die Naturelemente erfahren können, sich mit dem Lebendigen umgeben und einfach sein dürfen, was immer das bedeutet. Unsere Aufgabe als Eltern ist es, diesen Raum für jedes unserer Kinder zu schaffen – was immer das bedeutet. Wenn wir hinschauen – wirklich hinschauen! – dann sehen wir was notwendig ist und was nicht, für jedes einzelne Kind!

Es darf keinen Zwang geben! Für nichts und niemanden!
IMPFEN MUSS FREIWILLIG SEIN!
Wow! Ein toller Text! Danke! Ich stehe voll hinter dir!
LikeLike